Integrative Klangpädagogik
Bei der integrativen Klangpädagogik werden Klanginstrumente als Helfer verwendet, um den eigenen Körper wahrzunehmen, innere Räume zu entdecken und zur Ruhe und in die Entspannung zu kommen.
Ziele:
- Schulung und Aktivierung der Sinne
- Förderung der Körperwahrnehmung
- Förderung der Achtsamkeit
- Schulung von Konzentration, Fantasie und Kreativität
- Stärkung des Selbstvertrauens
Galerie


